Schützenfest 2025

Ergebnisse Vogel- und Ordenschießen

Vogel König

Rumpf
Rechter Flügel
Linker Flügel
Schwanz
Hals
Kopf
Linke Kralle
Rechte Kralle
Zepter
Reichsapfel

Vogel Jungschützenkönig/in

Rumpf
Rechter Flügel
Linker Flügel
Schwanz
Kopf

Frank Gerdau
Thorsten Vollmers
Matthias Wigianek
Wolfgang Elfert
Sascha Tank
Arne Wolkenhauer
Matthis Stolle
Frank Quecke
Thorsten Vollmers
Frank Gerdau

Finn Quecke

Tim Matuschak
Kevin Matuschak
Moritz Meyer

Orden & Wanderpokale

Bundesorden
Orden des Schießoffiziers
Handwerksorden
Lindenhoforden
Präsidentenorden
Deltaorden
Volksbankorden
1. Schützenorden
2. Schützenorden
3. Schützenorden
1. Jungschützenorden
2. Jungschützenorden
3. Jungschützenorden
Freihand-Wanderpokal

Matthias KLar
Peter Lindemann
Christoph Schulz
Frederik Stadtler
Christoph Schulz
Ines Schneider
Cornelia Schmidt
Christoph Schulz
Ines Schneider
Nils Heyne
Jasper Tank
Moritz Meyer
Nick Wolf
Hendrik Lühmann

Kinderkönigin
Kinderkönig

Bürgerkönig/in

Celina Kirstein
Lino Scholz

Vivien Pleger

Rückblick auf unser Schützenfest 2025 von der Kreiszeitung Wochenblatt. (Redakteurin + Fotos Pauline Meyer)

Nach einem rauschenden Festwochenende wurde am Sonntagabend der neue König in Nenndorf proklamiert: Frank Gerdau wird den Schützenverein durch das kommende Jahr führen.
In einem spannenden Duell setzte sich der erstmalige König gegen zwei weitere Anwärter durch: 881 Schuss brauchte Frank Gerdau – dann fiel der hölzerne Vogel. „Ich hatte einfach richtig Bock“, sagte der 47-Jährige, der seit rund zehn Jahren im Nenndorfer Schützenverein aktiv ist und schon als Kind Mitglied im Spielmannszug war.

Unterstützung erhält Gerdau, der als Elektromeister bei Mercedes arbeitet, von seinen Adjutanten Mathis Stolle, Markus Hillemann, Hendrik Böttcher und Stefan Matschull sowie von seiner Ehefrau Sandra. Neben dem Schießen im Verein verbringt Frank Gerdau seine Freizeit gerne mit ihr im Garten oder auf gemeinsamen Fahrradtouren.
Die Proklamation war für Frank Gerdau ein äußerst emotionaler Moment, wie er in seiner Rede erklärte: „Ich habe unglaubliches Herzflattern“, sagte er. „Ich freue mich aber darauf, ein tolles Jahr mit tollen Leuten zu verbringen.“

Ebenso glücklich zeigte sich der neue Jungschützenkönig Finn Quecke. Der Vermessungstechniker ist seit 2013 im Verein und hatte es sich in diesem Jahr unbedingt vorgenommen, die Würde zu erringen. Neben dem Schützenwesen ist Finn Quecke Mitglied in der 1. Fußballmannschaft des TuS Nenndorf. Begleitet wird er von seinen Adjutanten Lennard Puls und Till Strohbehn. „Ich bin stolz Jungschützenkönig zu sein und freue mich auf ein schönes Königsjahr“, so Quecke in seiner Rede.