Herzlich willkommen

auf der Homepage des Schützenvereins Nenndorf.
Wir laden EUCH ein, unseren Verein kennenzulernen. Interessantes und Informatives, Altbekanntes und die neuesten Nachrichten aus dem Vereinsleben.
Nicht nur für Mitglieder, sondern auch für alle anderen!
Neugierig geworden?
Na, denn mal los


Nächste Termine:

11. – 14. Juli  unser Schützenfest

Wir vermieten unsere Schützenhalle für externe Feiern, wie z.B. Geburtstag, Polterabend, Jubiläen u.s.w.  Weitere Infos.

N E W S

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, 
nicht mehr lange und wir haben Schützenfest! Damit im Schützenhaus und auf dem Schützenplatz alles chic ist, ruft unser Platzwart Henco für den kommenden Samstag, 05.07.2025 um 10.00 Uhr zum Arbeitsdienst. Er bittet ausdrücklich darum, dass auch von den Jungschützen viele am Arbeitsdienst teilnehmen. Es wird auch wieder der Grill angeschmissen!
Zusagen für den Arbeitsdienst bitte per WhatsApp an Henco (Tel. 0170-2854145). 
Mit herzlichem Schützengruß
Christian Schmanns 
Schriftführer

Die Schützenfestpreise sind bei Rosengarten-Optik ausgestellt. Am 21.07.25 um 19:30 Uhr findet im Schützenhaus die Preisverteilung statt.

Erfolgreicher Vorkampf der Schützenjugend Nordheide-Elbmarsch für den RWS Shooty Cup 2025.
Am 25. Mai fand der spannende Vorkampf der Schützenjugend Nordheide-Elbmarsch für den renommierten  RWS Shooty Cup auf Kreisebene statt. Austragungsort des nächsten bedeutenden Wettkampfes auf Landesebene wird Salzhausen sein. Die besten Teams des Landesverbands qualifizieren sich für das große Finale, das im August in München ausgetragen wird.
In Ramelsloh setzen sich bei den Luftgewehrschützen*innen die Mannschaft Nenndorf 1 (Lino & Anton knapp vor Salzhausen und Nenndorf 2 (Henry, Tara und Greta durch.
Nun blicken alle gespannt auf den kommenden Vorkampf in Salzhausen, in der Hoffnung, dass die talentierten Schützen der Region den Sprung nach München schaffen.

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

Neuer Kaiser wurde Hendrik Lühmann, Damenbeste Cornelia Schmidt und Kornkönig Wolfgang Stiefvater.
Allen Dreien einen herzlichen Glückwunsch!

Mit herzlichem Schützengruß,
Christian Schmanns 
Schriftführer

Weitere Ergebnisse und Bilder  hier


Beim traditionellen Hasenkönigsschießen der Schießkommission und der aktiven Schützen konnte sich Enno Strohbehn gegen seine Konkurrenz durchsetzen und wurde neuer Hasenkönig.