Sitemap: http://www.sv-nenndorf/sitemap.xml
  Impressum   Datenschutzerklärung
Der Fanfarenzug Nenndorf begleitet seit vielen Jahren den Nenndorfer Schützenverein in musikalischer Form. Aber fangen wir erst einmal mit den Wurzeln an..
Wo kommen wir her?
Anfang der 1960er Jahre kam bei Mitgliedern des Spielmannszuges aus Nenndorf die Idee auf, sich musikalisch zu erweitern, man wollte mehr bieten als Flöten, Lyren und Trommeln, ohne dabei den Bezug zum Schützenverein und der klassischen Marschmusik aus den Augen zu verlieren. Da lag die Idee, sich um eine Fanfarensparte zu bereichern, recht nahe. Anfangs noch als eine Art "Zug im Zug" organisiert, entwickelte der noch recht junge Zweig mit den Blechbläsern schnell eine gewisse Eigendynamik, im Laufe der Zeit wurde man immer eigenständiger.
Das Prinzip Fanfarenzug
Der Spaß an der gemeinsamen Musik stand immer im Vordergrund; das merkte auch das
Publikum, sodass man sich schnell einen festen Platz in der Dorfgemeinschaft erspielte.
Im Laufe der Zeit änderten sich viele Dinge, so auch im Fanfarenzug. Mit der Anschaffung von
Trompeten standen ganz neue Möglichkeiten im Raum. Die Naturfanfaren sind auf wenige Töne
eingeschränkt, wohingegen mit den Trompeten der komplette Tonraum genutzt werden kann.
Aus aktuellem Anlass
Im Jahr 2012 feierte der Fanfarenzug sein 50-jähriges Jubiläum, was als Anlass genutzt wurde,
sich sowohl mit vielen ehemaligen Weggefährten wieder zu treffen als auch über eine erneute musikalische Erweiterung nachzudenken. Instrumental waren die Voraussetzungen schon länger gegeben; Posaune und Saxophon gaben dem Klang einen neuen Charakter. Um dies auch zu nutzen, wurde das Programm um Einflüsse aus aktuellen Musikstücken erweitert, sodass man einerseits mit bekannten Klängen aufwarten konnte, aber auch abseits des bekannten Programms in der Lage war, für Begeisterung und auch einige Überraschungen zu
sorgen.
Interesse?
Wenn du diesen Text bis hier hin gelesen hast, unterstellen wir dir einerseits grundsätzliches Interesse an Musik und wahrscheinlich auch am Fanfarenzug. Wenn du jetzt noch ein Instrument wie z.B. Trompete oder Trommel erlernen möchtest (oder vielleicht auch schon spielen kannst), dann komm uns doch einfach mal besuchen. Wir üben immer montags, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, in der Grundschule Nenndorf im Querweg.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!